✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Zeitreise im Schlafanzug. Erlebe das alte Ägypten

Zeitreise im Schlafanzug. Erlebe das alte Ägypten

von Timothy Knapman
übersetzt von Cornelia Panzacchi
Hardcover - 9783737373739
17,90 €
  • Versandkostenfrei
  • Auf Lager
Auf meine Merkliste
  • Sofort lieferbar
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Ein Kindersachbuch über das Alte Ägypten – im Comicstil erzählte und erlebbare Geschichte für Kinder ab 5

Stell dir vor, du würdest einen Zeitreisetanz machen und auf einmal im Alten Ägypten landen. Wie komplett verrückt wäre das? Aber genauso geht es Jakob, Lula und der Katze Kralli in diesem Kindersachbuch für das Grundschulalter. Und so können sie mit ihren neuen altägyptischen Freunden erkunden, wie man damals wohnte (wohlhabende Leute in riesigen Häusern), was für Kleidung man trug (Perrücken und lange Gewänder), was es zum Essen gab (keine Pizza, dafür Bier für alle) und wie man tote Körper zu Mumien machte (gruselig!). Besonders angetan sind die Zeitreisenden aber von den prunkvollen Pyramiden und Tempeln. Am Ende der Nacht haben nicht nur sie, sondern auch die kleinen Leser in bunten und deteilreichen Bildern ein richtiges Abenteuer erlebt und dabei mit großem Spaß jede Menge über die alte Hochkultur gelernt. 

  • besonderes Konzept: Sachwissensvermittlung in Dialogform
  • viel Humor und gute Unterhaltung – so macht Geschichte Spaß
  • aufwendige Wimmelbilder und extra große Ausklappseite


Weitere Titel in der Reihe "Zeitreise im Schlafanzug"

  • Essen, wohnen, spielen – Erlebe die Ritterzeit


Warnhinweis bzgl. Hardcover: nicht erforderlich.

Geschichte für Kinder (Kindersachbuch) I Mit bunten Wimmelbildern und extragroßen Aufklappseiten

Details

Verlag Fischer Sauerländer
Ersterscheinung Mai 2025
Maße 29.6 cm x 24.2 cm x 1.1 cm
Gewicht 546 Gramm
Format Hardcover
ISBN-13 9783737373739
Auflage 1. Auflage
Seiten 52