✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 233.708 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Wertoptimierung bei drohender Insolvenz

Wertoptimierung bei drohender Insolvenz

von Markus Kaiser
Softcover - 9783838643120
58,00 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:

Unternehmensinsolvenzen sind von großer volkswirtschaftlicher Bedeutung. Im Jahr 2000 wurden 27.500 Unternehmen insolvent, was einen Gesamtschaden in Milliardenhöhe verursachte und 490.000 Arbeitsplätze kostete. Besonders insolvenzgefährdet sind regelmäßig kleine Unternehmen mit niedrigen Eigenkapitalquoten in den Branchen Bau, Restauration und Spedition. Die Unternehmensinsolvenz ist immer Symptom einer wirtschaftlichen Krise, niemals Krisenursache. Das insolvenzbedrohte Unternehmen ist nicht in der Lage, in unveränderter Form weiterhin erfolgreich am Markt zu bestehen.

Auch in der Krise werden rationale Unternehmenseigentümer ihre Handlungen am Ziel der Eigenkapitalmaximierung ausrichten. Es stellt sich jedoch die Frage, wie dieses normative Ziel vor dem Hintergrund drohender Insolvenz umgesetzt werden kann. Welche konkreten Handlungsstrategien bringen das gewünschte Ergebnis, und worauf ist bei der Umsetzung zu achten?

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die denkbaren Handlungsweisen, mit denen auf eine Insolvenzbedrohung reagiert werden kann, aufzuzeigen und zu bewerten. Nur wenn die Eigentümer des gefährdeten Unternehmens alle zur Verfügung stehenden Optionen kennen, wird es ihnen möglich sein, auch in der Krisensituation ihre eigenen Interessen zu schützen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Analyse verschiedener finanzwirtschaftlicher Strategien und der Bewertung des Insolvenzverfahrens unter Shareholder-Value-Gesichtspunkten. Darüber hinaus werden Maßnahmen vorgestellt, mit denen eine als wertoptimierend identifizierte Strategie umgesetzt werden kann.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

1.Wertoptimierung in der Unternehmenskrise1

2.Das Optimierungsproblem der Eigentümer2

2.1Das normative Ziel der Shareholder-Value-Maximierung2

2.2Die Entscheidungsalternativen der Eigentümer2

3.Finanzwirtschaftliche Maßnahmen zur Insolvenzabwehr4

3.1Insolvenzgründe als Anknüpfungspunkte der Insolvenzabwehr4

3.2Maßnahmen zur Abwehr von Zahlungsunfähigkeit4

3.3Maßnahmen zur Abwehr von Überschuldung7

4.Shareholder-Value bei freier Verwertung10

4.1Shareholder-Value bei Liquidation10

4.2Shareholder-Value bei Verkauf12

4.3Shareholder-Value bei Sanierung16

4.4Vergleich des Shareholder-Value bei Liquidation, Verkauf und Sanierung18

5.Insolvenzrechtliche Grundlagen21

5.1Insolvenzbegriff und Insolvenzrecht21

5.2Die Verfahrensbeteiligten23

5.2.1Der Insolvenzschuldner23

5.2.2Die [¿]

Details

Verlag Diplom.de
Ersterscheinung Juli 2001
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.7 cm
Gewicht 146 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783838643120
Seiten 92