✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Weblogs in der angewandten Kommunikation

Weblogs in der angewandten Kommunikation

von Lisa Morgenbrodt
Softcover - 9783656040422
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: "In the future, everyone will be famous for 15 minutes¿ (Andy Warhol, 1968).

Als der Popart-Künstler diesen legendären Satz vor mehr als 40 Jahren sagte, hätte er sicherlich nicht mit der Entwicklung gerechnet, die bis heute stattgefunden hat. Heute ist es jedem möglich, berühmt zu sein, rund um die Uhr, mit jedem beliebigen Thema und überall erkennbar. Es ist zur Normalität geworden, sich öffentlich selbst darzustellen, zu inszenieren und so etwas wie eine Fangemeinde aufzubauen. Stattfinden tut all dies jedoch nicht in der realen Welt, sondern im Internet. Das Tool, das diese Selbstdarstellung am besten ermöglicht, nennt sich Weblog und kann sinngemäß mit ¿Internet-Tagebuch¿ übersetzt werden.

Diese Arbeit untersucht das neue Kommunikationsinstrument und seine Funktionsweise. Zunächst wird grundlegend die Entstehung der Blogs geschildert, bevor es in den folgenden Kapiteln um Arten von Blogs und unterschiedliche Kommunikationsmodelle geht. Zudem werden in dem Kapitel über Geschäftsmodelle Möglichkeiten aufgezeigt, ein Blog wirtschaftlich zu nutzen. Auf Grund der schwer messbaren Qualität von Blogs werden im Kapitel 7 mögliche Messkriterien entwickelt, anhand derer eine qualitative Einschätzung möglich wird. Abschließend wird ein ausgewähltes Blog vorgestellt und auf Grundlage der vorhergehenden Grundlagen analysiert.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656040422
Auflage 2. Auflage
Seiten 24

Schlagwörter