✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 226.518 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Wasserverfügbarkeit und Sojaproduktivität

Wasserverfügbarkeit und Sojaproduktivität

von Luiz Gustavo Batista Ferreira
Softcover - 9786203953497
39,90 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Buchveröffentlichung meiner Masterarbeit in Conservation Agriculture. Die vorliegende Arbeit hatte zum Ziel, den Einfluss von Klimavariabilität und Wasserverfügbarkeit auf die Produktivität von Sojabohnen im westlichen Paraná zu untersuchen. Es wurden historische Niederschlagsreihen des Wasserinstituts von Paraná von zehn Gemeinden in der Region untersucht, mit täglichen Daten von 1977 bis 2015. Die Auswirkungen des ENOS-Phänomens während seiner El-Niño- und La-Niña-Phasen auf die interannuelle Variation des Niederschlags und der LTO auf die dekadischen Zyklen des Niederschlags in der Region wurden analysiert. Die Analyse des Mikroklimas und der Produktivität von Sojabohnen wurde in der Gemeinde Guaíra durchgeführt. Dabei wurden Daten aus einem Sojabohnen-Feldexperiment verwendet, das von 2010 bis 2014 durchgeführt wurde, sowie eine automatische Wetterstation, die in der Mitte der 1 ha großen Versuchsfläche installiert wurde. Es wurde festgestellt, dass die Risiken von Veranicos im Monat November bis zu 20 % erreichen können, während Oktober und Dezember geringere Risiken aufweisen. Es wurde ein starker Einfluss von ENOS und ein schwacher Einfluss der LTO auf die Variabilität der Niederschläge nachgewiesen. Daraus wird gefolgert, dass die Variabilität der Niederschläge im westlichen Paraná die Sojaproduktivität im westlichen Paraná direkt beeinflusst.

Im westlichen Paraná

Details

Verlag Verlag Unser Wissen
Ersterscheinung Juli 2021
Maße 22 cm x 15 cm x 0.5 cm
Gewicht 131 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9786203953497
Seiten 76

Schlagwörter