✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 208.507 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Vergleichende Analyse der Entstehungstheorien von Häresie in der christlichen Religion im späten Mittelalter von Christoph Auffarth und Daniel Boyarin

Vergleichende Analyse der Entstehungstheorien von Häresie in der christlichen Religion im späten Mittelalter von Christoph Auffarth und Daniel Boyarin

von Philipp-Michael Hebel
Softcover - 9783640923632
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: keine, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Theorien und Ansätze der Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay werden die Theorien und Vorstellungen zweier Autoren und Religionswissenschaftler zum Thema der Entstehung der Häresien in der christlichen Religion im späten Mittelalter vorgestellt und sowohl auf Unterschiede als auch auf Gemeinsamkeiten hin untersucht. Dazu werden zunächst die Vorstellungen von Christoph Auffarth zu diesem Thema zusammenfassend erläutert und anschließend mit denen von Daniel Boyarin verglichen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 34 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640923632
Auflage 2. Auflage
Seiten 12

Schlagwörter