
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat das Ziel, den oft schnell gebrauchten Begriff ¿Unterrichtsstörung¿ zu durchleuchten und einen möglichen Umgang der Intervention, insbesondere durch die Trainingsraum-Methode, aufzuzeigen.
Unterrichtsstörungen kommen in jeder Klasse bzw. Schule vor. Nach Keller (2014) gehen schätzungsweise 35% der schuljährlichen Unterrichtszeit verloren, weil Störungen das Lernen verhindern. Er erwähnt eine Untersuchung des Psychologischen Instituts der Universität Freiburg/Breisgau, aus der hervorgeht, dass sich pro Unterrichtsstunde mehr als zwanzig Unterrichtsstörungen ereignen. Dies verdeutlicht, wie stark Störungen den Unterrichtsfluss beeinträchtigen.
Details
Verlag | GRIN Verlag |
Ersterscheinung | März 2017 |
Maße | 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm |
Gewicht | 56 Gramm |
Format | Softcover |
ISBN-13 | 9783668415874 |
Auflage | 1. Auflage |
Seiten | 28 |