✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 214.786 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Unternehmerfamilie und Familienunternehmen erfolgreich führen

Unternehmerfamilie und Familienunternehmen erfolgreich führen

von Anna Meyer
Hardcover - 9783834903402
54,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 7 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Die Besonderheit, der Erfolg, aber auch die latente Gefährdung von Familienunternehmen resultieren aus der engen, unauflöslichen Verknüpfung von Familie, Unternehmen und Eig- tum. Damit wirken in der Führung von Familienunternehmen drei unterschiedliche Systeme aufeinander. Für jedes gelten ganz eigene Werte, Normen und handlungsleitende Regeln. Die Unternehmerfamilie lässt sich wesentlich durch Gefühle leiten. Ihre Mitglieder denken und handeln auf Basis tradierter familiärer Überzeugungen. Vertrauen, Zuverlässigkeit, So- darität und Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt. Emotionen sind die Quelle des gemein- men Engagements und das Geheimnis des Erfolgs, denn sie setzen positive Energien frei, die die Erfahrung von Gemeinschaft in der Familie und im Unternehmen erlebbar machen. Schlagen diese ursprünglichen Grundgefühle in Empfindungen wie Rivalität, Neid, Mi- gunst, Angst, Eifersucht bis hin zu Hass um, können Menschen persönlich zerbrechen und Familien zerstört werden. In der Folge ist auch der Fortbestand des Familienunternehmens im höchsten Maße gefährdet. Das Familienunternehmen wiederum folgt anderen Kriterien. Es wird in seiner Kultur, in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und in seinen Strukturen elementar durch die Pers- lichkeit(en) des bzw. der geschäftsführenden Gesellschafter geprägt, kann aber nur durch klare Wettbewerbsorientierung, Leistung, Rationalität und emotionale Intelligenz, Effizienz und Effektivität am Markt bestehen.

Unternehmertum fördern, Führungskultur entwickeln, Konflikte konstruktiv lösen

Details

Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Ersterscheinung Januar 2007
Maße 24.4 cm x 17 cm
Gewicht 542 Gramm
Format Hardcover
ISBN-13 9783834903402
Auflage 2007
Seiten 196