✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Unternehmenswertsteigerung durch Aktienrückkäufe aufgrund von Signalling-effects

Unternehmenswertsteigerung durch Aktienrückkäufe aufgrund von Signalling-effects

von Markus Stachel
Softcover - 9783838638485
38,00 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Inhaltsangabe:

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

1.Aktienrückkauf ? ein Instrument des ?Shareholder Value?-Konzeptes

1.1Problembeschreibung

1.2Aufbau und Zielsetzung der Arbeit

1.3Begriffsbestimmung

2.Der rechtliche und steuerliche Rahmen für den Erwerb eigener Anteile

2.1Rechtliche Rahmenbedingungen

2.2Steuerliche Rahmenbedingungen

3.Erwerb eigener Aktien als Finanzmanagementinstrument

3.1Finanzierungspolitische Gestaltungsmöglichkeiten durch Aktienrückkäufe

3.1.1Sichtweise der an einem Aktienrückkauf beteiligten Parteien

3.1.2Motive für den Erwerb eigener Aktien

3.2Risiken von Aktienrückkäufen

4.Die Signalkraft eines Aktienrückkaufes

4.1Erläuternde Ausführungen zur Signalling-Theorie

4.1.1Informationseffizienz des Kapitalmarktes

4.1.2Konsequenzen mangelnder Informationseffizienz

4.1.3Signalling auf Kapitalmärkten

4.2Signalling in Form von Aktienrückkäufen

4.2.1Erklärungsversuche für die Aktienkursreaktion in Verbindung mit dem Erwerb eigener Aktien

4.2.2Methoden des Erwerbs eigener Aktien

4.2.2.1Erwerb über den offenen Markt

4.2.2.2Erwerb über einen Tender

4.2.2.3Exklusivverhandlungen mit Großaktionären

4.2.2.4Erwerb über die Ausgabe von Put-Optionen

4.2.3Determinanten der Signalling-Effekte

4.2.3.1Höhe des Anteilbesitzes der Unternehmensinsider an der Gesellschaft

4.2.3.2Einfluß der Prämienzahlung auf den Signaleffekt

4.2.3.3Signalkraft in Abhängigkeit vom zurückgekauften Volumen

4.2.3.4Der Einfluß der Erwerbsmethode auf den Signallingeffekt

4.2.3.5Sonderfaktoren und ihre Bedeutung für den Erwerbsvorgang

4.2.3.6Schlußbemerkungen

4.2.4Finanzmarkttheoretische Kennzahlen im Kontext der Signalling-Effekte

4.2.4.1Einfluß auf EPS, KGV und zukünftige Free Cash Flow¿s

4.2.4.2Einfluß auf den Beta-Faktor und den zugrundeliegenden Verschuldungsgrad

5.Relevanz eines Erwerbes eigener Aktien für Schering

6.Ausblick

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Verzeichnis über verwendete Geschäftsberichte

Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.

Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Details

Verlag Diplom.de
Ersterscheinung Mai 2001
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.6 cm
Gewicht 118 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783838638485
Seiten 72