✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.981 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Unternehmensbewertung von Thyssen Krupp AG mit Schwerpunkt Due Diligence

Unternehmensbewertung von Thyssen Krupp AG mit Schwerpunkt Due Diligence

von Bettina Sabath
Softcover - 9783656363279
27,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, University Of Wales Institute, Cardiff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Coursework in Accounting ist es, eine Analyse in Form einer

Unternehmensbewertung durchzuführen. Diese Unternehmensbewertung sollte den

Schwerpunkt auf Due Diligence legen. Für die Unternehmensbewertung gibt es

verschiedene Anlässe und auch verschiedene mögliche Methoden. Die

Unternehmensbewertung ist nicht das Ziel an sich, sondern das Instrument zur

Zielerreichung und bildet so die Grundlage zum Treffen von Entscheidungen.

In der Coursework sehen wir uns zunächst die theoretischen Grundlagen der

Unternehmensbewertung und der Due Diligence an. Hier wird die

Unternehmensbewertung anhand der verschiedenen Methoden näher erläutert. Die Due

Diligence wird anschließend näher betrachtet und beschrieben, welche verschiedene

Arten es gibt. In der Due Diligence sind zunächst die allgemeine ökonomische Lage

und Situation der Branche Analyseschwerpunkt. In dieser Arbeit steht die finanzielle und kommerzielle Due Diligence im Vordergrund. Nach dem Firmenportrait von ThyssenKrupp wird mit einer SWOT-Analyse die Stärken ¿ Schwächen und Chancen ¿

Risiken detailliert dargestellt. Diese Darstellung als SWOT-Analyse entsprechen einem Check-up des Unternehmens und sind die Basis für strategische Ausrichtungen im Unternehmen.

Auf die Betrachtung und Beurteilung des Marktes und des Wettbewerbs wird

anschließend Wert gelegt. Die der Finanzanalyse des Unternehmens werden bei

ThyssenKrupp die letzten 4 Jahre betrachtet, da sich im Jahr 2008 die Kennzahlen sehr stark verändert haben. Durch die Analyse der Kennzahlen, der SWOT-Analyse, der

Betrachtung des Wettbewerbs und Jahresabschlüsse kann man erkennen, dass sich

ThyssenKrupp in einer derzeit schwierigen Lage befindet. Es fehlt Geld für

Investitionen, besonders hinsichtlich der Forschung und Entwicklung, obwohl gerade

dies bei ThyssenKrupp eine Stärke ist. Das Unternehmen besitzt viel Know-How,

Erfahrung und einen großen Bekanntheitsgrad, diese Werte muss ThyssenKrupp nun

für sich nutzen. Bei der Recherche für ThyssenKrupp fiel mir dennoch auf, dass es ein zukunftsträchtiges Unternehmen ist, dass seinen Mitarbeitern viel bietet und attraktive Arbeitsplätze auf der ganzen Welt hat. Wenn ThyssenKrupp die Krise überwindet, kann das Unternehmen die technologischen Kompetenzen weiter ausbauen, um die Marktpotenziale besser zu erschließen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2013
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.5 cm
Gewicht 107 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656363279
Auflage 2. Auflage
Seiten 64

Schlagwörter