✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel?

Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel?

von Bernd Staudte
Softcover - 9783640125852
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Trinkwasser ist das zweitwichtigste Lebenselement nach der Atemluft auf unserem Planeten Erde. Die meisten Lebewesen und Pflanzen sind ohne Wasser nicht lebensfähig. Was aber ist Wasser? Wir können in vielfacher Weise darauf antworten; wir können es nach seinen physikalischen, seinen chemischen, seinen wirtschaftlichen und nach seinen emotionalen Eigenschaften beschreiben. Aber können wir auch das lebendige, dem Wasser innewohnende Elixier auf diese Weise verstehen? Der Österreicher Viktor Schauberger, der Tiroler Johann Grander, der Japaner Emoto und noch viele andere haben sich mit dem Phänomen Wasser in faszinierenden Beschreibungen und Bildern auseinander gesetzt. Im folgenden setzt sich der Autor, welcher selbst vielfacher Erfinder und Know-How-Entwickler ist mit der Trinkwassergewinnung aus der Luft und seinen Konsequenzen auseinander. In einem geschlossenen System - und das ist unsere Erde (wie auch das Universum) ist keine Handlung von einer anderen unabhängig. Es ist daher stets erforderlich die Konsequenzen einer Handlung für alle betroffenen Bereiche auszuloten. Eine solche Sichtweise entspricht der Erwartungshaltung an eine wahrhaft entwickelte menschliche Gesellschaft.

Report

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640125852
Auflage 1. Auflage
Seiten 24