✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Tatort" in der öffentlichen Medien- und Kommunikationskultur. Public Viewing und Social TV. Rezeptionsformen einer deutschen Krimiserie

"Tatort" in der öffentlichen Medien- und Kommunikationskultur. Public Viewing und Social TV. Rezeptionsformen einer deutschen Krimiserie

von Wenka Kasper
Softcover - 9783668606081
24,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen nun zwei moderne Rezeptionsformen im Mittelpunkt stehen: Public Viewing und Social TV. Die Rezeption vom ¿Tatort¿ findet nicht mehr zwangsläufig in der eigenen Wohnung statt, sondern es wird sich vermehrt an öffentlichen Orten, beispielsweise in Kneipen, getroffen, um den ¿Tatort¿ gemeinsam zu schauen. Zudem erfolgt auch durch die neuen Technologien und Medien ein Wandel der Rezeption und des fernsehbegleitenden Sprechens. Insbesondere bei alleiniger Rezeption, erfolgt dieses zunehmend über das Internet und die Soziale Netzwerke, besonders Twitter ist hier Mittelpunkt der Kommunikation.

Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt zum einen in der Untersuchung, wodurch die Teilnahme am Public Viewing vom ¿Tatort¿ motiviert ist und zum anderen darin, die Kommunikation mittels Twitter während der Tatortrezeption inhaltlich zu analysieren. Ziel ist es, die beiden ausgewählten Rezeptionsformen und ihre Faszination zu entschlüsseln.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2018
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.6 cm
Gewicht 129 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668606081
Auflage 1. Auflage
Seiten 80