✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Stealthing". Strafrechtliche Bewertung in Deutschland nach § 177 Abs. 1 StGB

"Stealthing". Strafrechtliche Bewertung in Deutschland nach § 177 Abs. 1 StGB

von Felix Lingath
Softcover - 9783346245502
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 14 Punkte, Universität Leipzig (Juristenfakultät), Veranstaltung: Seminar "Geschlecht und Strafrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor setzt sich in der Arbeit mit der aktuellen Literatur und Rechtsprechung zur strafrechtlichen Bewertung von Stealthing in Deutschland auseinander.

Zunächst wird dafür das Phänomen "Stealthing" untersucht und mit der Diagnose eines ernstzunehmenden gesellschaftlichen Phänomens versehen. Anschließend folgt eine Bewertung von Stealthing sowie die Begründung der Strafwürdigkeit aufgrund der Verletzung des Rechts auf sexuelle Selbstbestimmung. Kern der Arbeit bildet die Subsumtion von Stealthing unter den § 177 Abs. 1 StGB.

Für die (fach-)öffentliche Aufmerksamkeit in Bezug auf den Untersuchungsgegenstand sorgte maßgeblich eine Studie der Juristin Brodsky aus dem Jahr 2017. Darin untersucht diese ein Phänomen, für welches sie die heute etablierte Bezeichnung ¿Stealthing¿ verwendet.

Gemeint ist damit die bewusste nicht einverständliche Entfernung eines Kondoms vor oder während eines im Übrigen konsensualen Geschlechtsverkehrs und die anschließende Re-Penetration durch einen Mann , ohne dass der Sexualpartner diese Veränderung (sofort) bemerkt bzw. bemerken soll (englisch: ¿stealth¿ = List; Heimlichkeit).

Reichweite der Zustimmung im Sexualstrafrecht

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung September 2020
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 73 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346245502
Auflage 1. Auflage
Seiten 40