✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 253.133 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Social Networking. Vom Vorteil schwacher Beziehungen und dem Einfluss des Internets auf soziale Netzwerke

Social Networking. Vom Vorteil schwacher Beziehungen und dem Einfluss des Internets auf soziale Netzwerke

von Daniel Schuldt
Softcover - 9783656901754
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Netzwerke und Soziale Einbettung¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Nutzung und Auswirkungen von Social Networking Websites und das Phänomen Networking im Allgemeinen, ist (insbesondere im soziologischen Bereich) bisher kaum relevante Literatur veröffentlicht worden.

Aus diesem Grunde soll diese Arbeit auf der Basis von Florian Renz Veröffentlichung ¿Praktiken des Social Networking¿ und unter Heranführung weiterer verwandter Werke zum Thema Netzwerke und Internetkommunikation, eine Übersicht und eine Grundlage für das Arbeiten mit dem noch recht ¿jungfräulichen¿ Thema des Social Networking geben.

Nach der Klärung der grundlegenden Begrifflichkeiten und Theorien zum Thema Netzwerke, Networking und Beziehungsstärken, soll die Arbeit sich mit den bestimmenden Strukturen von sozialen Netzwerken im Online-Bereich auseinander setzen. Dazu werden grundlegende Unterschiede zwischen computervermittelter Kommunikation und Face-To-Face-Kommunikation aufgezeigt und der daraus resultierende Rahmen für soziale Netzwerke im Internet betrachtet.

Darauf folgend soll der Einfluss des Internet auf bereits bestehende Beziehungen, sowie auf die Generierung neuer Kontakte herausgearbeitet werden.

Abschließend werden noch einmal die Merkmale sozialer Netzwerke bei computervermittelter Kommunikation und deren Unterschiede zu regulären sozialen Netzwerken aufgezeigt.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2015
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656901754
Auflage 2. Auflage
Seiten 32