✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Shoppingtourismus - mehr als nur Einkaufen?

Shoppingtourismus - mehr als nur Einkaufen?

von Alexandra Riepe
Softcover - 9783656033806
47,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,47, Merkur Akademie International; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Shoppingtourismus und soll

aufzeigen, dass diese Tourismusart kein Teil des Städtetourismus, sondern

ein eigenständiges Marktsegment ist, dessen Entwicklungschancen

vor allem auf dem europäischen Markt noch erkannt werden müssen.

Das Phänomen Shopping und dessen Bedeutung werden im ersten Punkt

erläutert. Das veränderte Kaufverhalten der Konsumenten kommt vor allem

durch dessen stark ausgeprägte Erlebnisorientierung zustande, sodass

sich die Tätigkeit des Shoppings nicht mehr nur im näheren Umfeld

abspielt. So entwickelt sich Shopping immer mehr zu einer bedeutenden

touristischen Aktivität und wird sogar zum Schwerpunkt eines eigenen Urlaubsstils.

Mit dieser Erkenntnis beschäftigt sich der Themenkomplex

Shoppingtourismus in der vorliegenden Studienarbeit.

Dabei muss Shopping einen gewissen Erlebnischarakter haben. Die Kunden

wollen originelle und innovative Geschäfte und Shopping-Events. Auf

die Vertriebswege des Shoppingtourismus wurde deshalb in der Arbeit ein

weiterer Schwerpunkt gelegt. Eine wichtige Rolle spielen des Weiteren die

Shoppingdestinationen. Hierbei wählte die Verfasserin die Modemetropolen

Paris, New York und Hongkong aus, die gleichzeitig für die drei Kontinente

Europa, Amerika und Asien und dessen Einkaufsphilosophien, Vertriebswege,

sowie deren Geschichte und kulturelle Angebote stehen.

Zu guter Letzt wurden durch die Verfasserin drei fiktive Shoppingreisen

erstellt. Bei den Kunden sind vor allem attraktive buchbare Angebote gefragt,

die das Shoppingerlebnis mit Übernachtung, Wellness, Kulinarik,

Kultur, Events oder Ausflügen kombinieren.

Die Verfasserin wählte dieses Thema, da sie sich für Mode interessiert

und selber gerne shoppen geht. Außerdem war es ihr wichtig, die Metropolen

Paris, New York und Hongkong vorzustellen, da sie eine Vorliebe

für Großstädte hat. Bei der Recherche wurde ihr darüber hinaus bewusst,

wie wenig man über diese Tourismusart und dessen Bedeutung weiß und

dass viele Unternehmen diese Chance noch nicht erkannt haben. Um dies

näher zu bringen, entschied sie sich für den Themenkomplex Shoppingtourismus.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 163 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656033806
Auflage 2. Auflage
Seiten 104