✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Probleme der Lyrik: Gottfried Benns Lyriktheorie

Probleme der Lyrik: Gottfried Benns Lyriktheorie

von Corinna Schultz
Softcover - 9783640505524
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Gottfried Benn - Leben und Werk, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Einladung der Zeitschrift ¿Das Gedicht¿ wählte eine Jury aus 50 Literaturwissenschaftlern, Dichtern und Kritikern, darunter Heinz Ludwig Arnold und Hans Bender, im Herbst 1999 Gottfried Benn zum bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhundert im deutschen Sprachraum. Das Frühwerk des Dichters war nur einem verhältnismäßig kleinem Kreis von Lesern bekannt, nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich dieses Bild gewandelt. Benn beeinflußte mit den Thesen seiner Rede ¿Probleme der Lyrik¿ in den 50er Jahren die Lyrik- Debatten in Deutschland und passt sich mit ihnen in die damalig zeitgenössische Literaturgeschichte ein. Den Vortrag hielt er am 21.04.1951 vor Studenten und Professoren an der Universität in Marburg, an der er selbst zwei Jahre lange Theologie und Philosophie studierte. Benn stieß mit seinen Theorien auf breite Zustimmung, sowohl bei der jungen Generation als auch bei den Literaturwissenschaftlern.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640505524
Auflage 4. Auflage
Seiten 28