✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Post-Merger Integration

Post-Merger Integration

von Andreas Palmer
Softcover - 9783838657691
48,00 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:

Mergers & Acquisitions (M&A) haben in den letzten Jahren als Mittel der Umsetzung strategischer Ziele und des externen Wachstums zusehends an Bedeutung gewonnen. Allerdings zeigen Studien zum Akquisitionserfolg, daß eine Vielzahl von M&A scheitern. Ursachen sind häufig in einer unzureichenden Post-Merger Integration (PMI) zu finden. Vor diesem Hintergrund ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit zu sehen: Am Beispiel der Übernahme des tschechischen Bauunternehmens VSB a.s. durch die HOCHTIEF AG Ende 1999 sollen Erfolgsfaktoren einer PMI dargestellt werden.

Zunächst werden theoretische Grundlagen der PMI aufgezeigt. Nach einer Definition der Begrifflichkeit werden drei Phasen des Integrationsprozesses bestimmt. Entsprechend der einschlägigen Literatur werden vier Aspekte der Integration unterschieden: (1) Strategie, (2) Kultur, (3) Organisation und (4) Informationstechnologie (IT).

Anschließend wird die PMI der VSB untersucht. Zuerst werden die beteiligten Unternehmen, die Ziele der Übernahme sowie der Akquisitionsprozeß vorgestellt. Als nächstes wird auf den Aufbau und Ablauf des Integrationsprojektes ?Moving Forward? eingegangen. Danach wird die Formulierung der Vision und der strategischen Planung der VSB dargestellt: Die VSB positioniert sich als Generalunternehmer in der Tschechischen Republik. Die Unternehmenskultur der VSB wird vor allem durch die Ausgestaltung der Strategien, Prozesse und Strukturen an die HOCHTIEF-Kultur angenähert. Man kann von einer Kulturintegration sprechen. Organisatorisch wurde das Unternehmen komplett neu ausgerichtet. In diesem Zusammenhang wurden auch die rechtlich selbständigen VSB-Töchter mit der Führungsholding VSB a.s. fusioniert. Abschließend wird auf die Einführung des Steuerungssystems ARISTOTELES eingegangen. Neben den Vorteilen einer Vereinheitlichung des Rechnungs- und Berichtswesens unterstützt ARISTOTELES die Umsetzung des VSB-Managementsystems.

Insgesamt kann von einer erfolgreichen Post-Merger Integration gesprochen werden. Die VSB ist nicht nur finanziell gestärkt, sondern vor allem auch hinsichtlich der Strategien, Strukturen, Prozesse und IT-Systeme besser positioniert als vor der Übernahme.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV

ABBILDUNGSVERZEICHNISVI

LITERATURVERZEICHNISVIII

INTERNE MATERIALIENXI

1.EINFÜHRUNG1

1.1PROBLEMSTELLUNG1

1.2ZIELSETZUNG2

1.3AUFBAU DER ARBEIT3

2.THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER PMI4

2.1BEGRIFFE [¿]

Am Beispiel der VSB in der Tschechischen Republik

Details

Verlag Diplom.de
Ersterscheinung August 2002
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 157 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783838657691
Seiten 100