✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.204 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Portfoliomanagement unter Hinzunahme der Assetklasse Corporate Bonds

Portfoliomanagement unter Hinzunahme der Assetklasse Corporate Bonds

von Bettina Walczyk
Softcover - 9783656360094
15,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit sehen sich Investoren bei der Sichtung der Schlagzeilen der einschlägigen Wirtschaftspresse täglich mit neuen Hiobsbotschaften konfrontiert: ¿Schuldenkrise ¿ Angst vor der Euroapokalypse¿1, ¿Moody¿s sieht Ratings aller EU-Staaten kri-tisch¿2, ¿US-Schuldenstreit bedroht die Weltwirtschaft¿3, "Patt-Situation ¿ Vierter Schuldengipfel ohne Ergebnis beendet¿4. Die zurückliegende Finanzkrise und die derzeitige globale Staatsschuldenkrise füh-ren für Kapitalmarktinvestoren hinsichtlich der beiden Assetklassen Aktien und Renten ¿ die bis dato die Basisinvestments eines klassischen Investmentportfolios darstellten ¿ im Wesentlichen zu zwei neuen Herausforderungen: Zum Einen wei-sen Aktien und Renten derzeit historisch und vor allem anhaltend hohe Volatilitäten auf und führen somit in letzter Konsequenz auch zu starken Schwankungen inner-halb eines klassischen Basisportfolios. Insbesondere die bis dato als ausfallsicher geltenden Rentenpapiere erfahren derzeit eine Neubewertung der Risiken durch Investoren und können nicht mehr als ausfallsicher betrachtet werden. Zum Ande-ren scheint die Rendite der Assetklassen Aktien und Renten strukturell rückläufig zu sein. Die häufig propagierte Equity Risk Premium (ERP) von sieben Prozent5 ¿ also die Überschussrendite von Aktien gegenüber einer risikolosen Rentenanlage ¿ wurde im letzten Jahrzehnt nicht mehr erreicht und auch das Rendite-Risiko-Verhältnis von Rentenpapieren verliert beim derzeitig niedrigen Zinsumfeld für viele Investoren aufgrund der zunehmenden Ausfallgefährdung an Attraktivität.6 [...]

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2013
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 79 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656360094
Auflage 2. Auflage
Seiten 44