
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Die Praxis des Personalabbaus in deutschen Unternehmen bildet den Schwerpunkt eines breit angelegten empirischen Forschungsprojektes des Instituts für Personal- und Organisationsforschung der Universität der Bundeswehr München. Auf der Basis zweier umfassender Fragebogenerhebungen analysieren Rainer Marr und Karin Steiner die Ursachen, Instrumente und Folgewirkungen des Personalabbaus. Sie zeigen, wie Personal abgebaut wird, identifizieren die Erfolgs- und Effizienzfaktoren von Personalabbauprozessen und leiten konkrete Handlungsempfehlungen für ein folgenminimales Trennungsmanagement ab. Die Ergebnisse der Untersuchungen belegen, dass sich ein nicht ausreichend geplanter und durch geeignete Unterstützungsmaßnahmen abgefederter Personalabbau leicht zu einem Bumerang für das Unternehmen und die verbleibenden Mitarbeiter entwickeln kann.
Empirische Ergebnisse zu Ursachen, Instrumenten und Folgewirkungen
Details
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Ersterscheinung | Juli 2003 |
Maße | 20.3 cm x 12.7 cm |
Gewicht | 407 Gramm |
Format | Softcover |
ISBN-13 | 9783824478699 |
Auflage | 2003 |
Seiten | 364 |