✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 226.518 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Pädagogische Handlungskonzepte für Erzieher in der Arbeit mit Jugendlichen

Pädagogische Handlungskonzepte für Erzieher in der Arbeit mit Jugendlichen

von Olaf Nörenberg
Softcover - 9783668627703
9,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen die ich mir für diese Facharbeit gestellt habe, sind: Wie reagiere ich richtig auf die vielen verschiedenen Ereignisse die während der Schicht passieren? Welche Handlungskonzepte habe ich als Erzieher in einer stationären Einrichtung für delinquente Kinder und Jugendliche, wenn es zu verbalen oder vor allem zu körperlichen Auseinandersetzungen kommt?

Die Arbeit mit Jugendlichen erfordert ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und fachliches Wissen. Jeder Tag bedeutet neue Herausforderungen und Lösungen. Dabei ist mir wichtig zu erkennen, dass es keine Ideallösung für Probleme gibt. Niemand kann vorher wissen, wie sich ein Konflikt entwickelt und in welchem Zustand sich die Beteiligten befinden. Ob ich mit meinen Problemlöseversuchen Erfolg habe, hängt somit von vielen Zufällen ab. Was bei einem Jugendlichen funktioniert, kann bei dem Nächsten schon völlig falsch sein. Jeder Mensch ist einzigartig und facettenreich. Deshalb ist es wichtig ein gewisses fachliches ¿Handwerkzeug¿ zu kennen und anwenden zu können, um den Jugendlichen zu helfen.

Bei dieser Facharbeit möchte ich wie folgt vorgehen. Nach der Einleitung und meiner persönlichen Begründung, wie oben beschrieben, möchte ich die Möglichkeiten der sozialen Einzelhilfe vorstellen. Dabei ist es mir wichtig, die Definition, die Anwendungsprinzipien, die Vorgehensweise und die Ziele zu benennen. Dann in der gleichen Gliederung wie die soziale Einzelhilfe, folgt die soziale Gruppenarbeit. Auch dort kommen die Definition, die Anwendungsprinzipien und die Ziele zum Grundsatz. Mit beiden Methoden arbeiten wir in unserer Einrichtung am häufigsten. Um die Arbeit in unserer Einrichtung zu veranschaulichen, möchte ich abschließend anhand eines praktischen Beispiels, Lösungsstrategien vorstellen und wie beide Methoden ineinander greifen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2018
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668627703
Auflage 1. Auflage
Seiten 16

Schlagwörter