✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 197.274 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Pädagogische Ethik

Pädagogische Ethik

von Tanja Lange
Softcover - 9783640262946
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkte dieser Arbeit waren für mich die aktuellen Diskussionen über die

Notwendigkeit neuer Erziehungsmethoden und offener Fragen über die Problematik

der Werteerziehung bei Kindern und Jugendlichen. Orientiert habe ich mich hierbei

an den aktuellen Vorkommnissen der Realschule in Parey, dem Fall der

Verbrennung des Tagesbuches der Anne Frank und den Hooliganausschreitungen

bei einem Fußballspiel in Leipzig gegen eine, mit dieser Situation völlig überforderte

Polizei. Ich hörte im Radio das Zitat einer verzweifelten und verängstigten Polizistin,

welches mir seit diesem Tag nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist. Sie bat um Hilfe

bei ihrem Vorgesetzen und sagte wörtlich: ¿Bitte machen Sie das es aufhört. Wir

haben Angst.¿

Ich habe mich gefragt, wie es soweit kommen kann, dass sich eine Gruppe von

Menschen zu solch einem bewussten Angriff auf die Staatsorgane

zusammenschließt und mit der ganzen Wucht ihrer Wut diese in Angst versetzen

kann. Sollte es nicht eigentlich anders herum sein? Sollte nicht eigentlich die

Bevölkerung aus Angst vor Übergriffen die Polizei rufen, die mit der ihnen

verliehenen Autorität für unseren Schutz einsteht?

Meine Arbeit beschäftigt sich jedoch nicht mit dem Problem, warum Menschen

gewalttätig und aggressiv anderen Menschen gegenüber treten, sondern mit der

Frage, was die Pädagogik tun kann, um den Menschen ein moralisches Bewusstsein

zu vermitteln. Ich beschäftige mich der Wertevermittlung in der frühkindlichen

Erziehung, um herauszufinden, inwieweit moralische Erziehung hier erfolgreich sein

kann und ob diese in der schulischen Entwicklung notwendig ist.

Ist es möglich, dass Pädagogik mit der Lehre von Moral und Ethik die

zwischenmenschlichen und sozialen Beziehungen Kindern die Angst vor der Schule

nehmen kann? Oder hat die Wertevermittlung in der Schule bereits versagt,

angesichts der erschreckenden Pressemitteilungen?

Ich werde an einem fiktiven Fallbeispiel die verschiedenen Grundfragen der Ethik

aufgreifen und mit dem Stufenmodell der moralischen Entwicklung bei Kindern und

Jugendlichen nach Lawrence Kohlberg in Verbindung bringen. Am Ende meiner

Ausführungen versuche ich eine Antwort auf die Frage zu finden, ob intensive

schulische Wertevermittlung präventiv gewalttätige Übergriffe und Ausnutzung von

Macht verhindern oder verringern, und damit das moralische Bewusstsein stärken

kann.

Entwicklung von Werthaltung bei Kindern und Jugendlichen nach Kohlberg in Zusammenhang mit der Werteerziehung in der Schule

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640262946
Auflage 2. Auflage
Seiten 24