
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Im Rahmen einer Grundlagendiskussion sowie auf der Basis umfangreicher theoretischer und methodologischer Analysen präsentiert Jürgen Grieger einen Konzeptvergleich, der die Potenziale ökonomischer Personalwirtschaftslehre in der Theorieentwicklung und im Anwendungsbezug beleuchtet. Er zeigt u.a. auf, dass die aktuellen Debatten ein Defizit an wissenschaftstheoretischer Fundierung aufweisen, den Kultur- und Gesellschaftsbezug der Personalwirtschaft unzureichend thematisieren, das Verhältnis von Realität, Praxis und Theorie missverständlich bestimmen und verschiedene Spektren und Qualitäten der empirischen Forschung beinhalten. Dabei wird deutlich, dass die Erklärung komplexer Zusammenhänge verbessert werden kann, indem man unterschiedliche, im Prinzip inkommensurable Positionen dialogisch aufeinander bezieht.
Theoretische Grundlagen und praktische Bezüge
Details
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Ersterscheinung | Mai 2004 |
Maße | 21 cm x 14.8 cm |
Gewicht | 805 Gramm |
Format | Softcover |
ISBN-13 | 9783824491292 |
Auflage | 2004 |
Seiten | 608 |