✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 197.970 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Ökobilanzen - Was sagen sie aus? Was leisten sie?

Ökobilanzen - Was sagen sie aus? Was leisten sie?

von Ines Munoz Zuniga
Softcover - 9783640285891
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Technik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Ökologie der Verpackung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökobilanzen gewinnen als relativ junges, ISO-genormtes Instrument zur Beurteilung produktbezogener

Lebenszyklen sukzessive mehr an Bedeutung. Dies gilt im Besonderen

für den Verpackungsbereich vor dem Hintergrund der Verpackungsverordnung, wie unter

anderem durch die im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführten Ökobilanzen zu

Getränkeverpackungen deutlich wird.

Trotz bzw. wegen ihrer strukturell bedingten begrenzten Aussagefähigkeit vermögen es

Ökobilanzen, Unternehmen quantitativ im Sinne monetärer Einsparungen und qualitativ

im Sinne von Entwicklungspotenzialen aufzuzeigen, so bei der ökologischen Produktoptimierung,

als Informationsinstrument oder im Marketing. Politische Entscheidungsträger

indes berufen sich auf Ökobilanzen als Entscheidungshilfe, so etwa bei der Einführung

des Zwangspfandes.

Vor dem Hintergrund der vielfältigen Einsatzpotenziale von Ökobilanzen sollte, um unsachgemäße

Vereinfachungen und dadurch ggf. Fehlentscheidungen zu vermeiden,

stets darauf geachtet werden, gemäß der relevanten Normen zu verfahren und Ökobilanzen

stets nur unter Einbeziehung der Randbedingungen des Systems zu betrachten, nie

aber für sich isoliert.

Zudem muss im immer bedacht werden, dass Ökobilanzen wegen ihrer Begrenztheit auf

Stoff- und Energiekreisläufe nur einen Aspekt im Rahmen von Entscheidungsprozessen

für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft darstellen. Für eine ganzheitliche Betrachtung sind

umfassendere Fragestellungen erforderlich, die z.B. auch ökonomische und soziale Aspekte

mit einbeziehen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung März 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640285891
Auflage 2. Auflage
Seiten 32

Schlagwörter