✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 213.502 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Neuorientierung des Wissensmanagements

Neuorientierung des Wissensmanagements

von Jürgen Howaldt, Ralf Kopp und Rüdiger Klatt
Softcover - 9783824407682
59,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Wissen soll handlungsfähig machen, doch zu viel Wissen kann Entscheidungen blockieren. Wissen muss daher sortiert und selektiert werden, und Unternehmen, deren Wissensmanagementsystem von ihren Mitarbeitern Gewinn bringend genutzt werden soll, müssen das explizite Organisationswissen so vorstrukturieren, kanalisieren und fokussieren, dass es zur Reduktion von Wissensbeständen kommt.

Jürgen Howaldt, Rüdiger Klatt und Ralf Kopp dokumentieren die zentralen Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes cross company knowledge management (crosscomp). Ziel war die Erforschung und Erprobung neuer Konzepte und Methoden der Wissensgenerierung in organisationsübergreifenden Kooperationsnetzwerken entlang der Wertschöpfungskette Wissen. Im Mittelpunkt stehen kleine und mittelgroße Dienstleistungsunternehmen im Bereich Organisationsberatung und Multimedia/IT. Die Studie zeigt mögliche Kooperationsbarrieren und fördernde Faktoren auf und verdeutlicht, wie überkommene Formen hochgradig arbeitsteilig organisierter Wissensproduktion durch innovative Modelle integrierter Wissensgenerierung abgelöst, neue unternehmensübergreifende Kooperationsstrukturen zur Bewältigung der sich schnell verändernden Marktanforderungen entwickelt und die damit verbundenen Beschäftigungspotenziale erschlossen werden können.

Paradoxien und Dysfunktionalitäten im Umgang mit der Ressource Wissen

Details

Verlag Deutscher Universitätsverlag
Ersterscheinung Oktober 2004
Maße 21 cm x 14.8 cm
Gewicht 251 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783824407682
Auflage 2004
Seiten 167