✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Narrative of the Life of Frederick Douglass". Ein Buch, das Amerika veränderte

"Narrative of the Life of Frederick Douglass". Ein Buch, das Amerika veränderte

von Bernhard Weidner
Softcover - 9783656713135
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der ehemalige Sklave Frederick Douglass veröffentlichte im Zuge seines Kampfes für die Aufhebung der Sklaverei im Mai 1845 seine Autobiographie ¿Narrative of the Life of Frederick Douglass, an American Slave, Written by Himself¿. In den folgenden Jahren sollten sich über 30.000 Exemplare des Werkes verkaufen. Sowohl in den USA, als auch im weiteren englischsprachigen Raum und auch auf dem europäischen Festland wurde und wird dem Werk enorme Bedeutung beigemessen. So äußerte sich bereits die zeitgenössische amerikanische Kritikerin und Feministin Margaret Fullner folgendermaßen über das Werk: ¿we have never read [a slave narrative] more simple, true, coherent and warm with genuine feeling¿.

Auch wenn die Wahrnehmung des Buches ¿ wie die Einstellung der amerikanischen Bevölkerung zur Sklaverei selber ¿ bisweilen unterschiedlich war , war sie insgesamt sehr positiv geprägt. Das Spektrum reicht von einer Hervorhebung der ¿native eloquence¿ bis hin zur Einstufung als ¿the most thrilling work which the American press ever issued¿.

Douglass prägte durch sein Schaffen als Redner, Redakteur und Schriftsteller die Abolitionismusbewegung und die sozio-politischen Einstellungen der Gesellschaft entscheidend mit. Den Grundstein für seine ¿ gerade in Anbetracht der Tatsache, dass er eine ehemaliger Sklave war ¿ außergewöhnliche Karriere und Anerkennung durch die weiße Gesellschaft, legte er aber durch den großen Erfolg seines narratives. So wurde er zur Gallionsfigur des abolitionist movements, setzte sich mit Erfolg für Menschenrechte und Freiheit ein und kämpfte gegen Rassenungerechtigkeiten.

Wie gelang es Frederick Douglass, die Gesellschaft derartig zu beeinflussen? Mit welchen Mitteln erreichte er die Leserschaft ¿ und erklären diese den außergewöhnlichen Erfolg seines Werkes? Diesen Fragen wird in einer kritischen Betrachtung des Werkes nachzugehen sein. Nicht zuletzt mit der Prämisse, Besonderheiten in der Darstellung zu analysieren und aufzuschlüsseln, erfolgt eine Untersuchung des Vorworts von William Lloyd Garrison und des Briefes von Wendel Phillips. Der Fokus der Arbeit liegt auf den Strategien der

Leserbeeinflussung und den Mitteln und Wegen, mit denen Douglass ein Plädoyer für Gleichberechtigung und Akzeptanz der farbigen Bevölkerung entwirft.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2014
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656713135
Auflage 1. Auflage
Seiten 32