✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 233.708 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Medizinische Rehabilitation bei orthopädischen Erkrankungen anhand eines Fallbeispiels. Psychologische Diagnostik und Indikationsstellung bei komorbiden Störungen

Medizinische Rehabilitation bei orthopädischen Erkrankungen anhand eines Fallbeispiels. Psychologische Diagnostik und Indikationsstellung bei komorbiden Störungen

von Silke Brunner
Softcover - 9783346778208
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1.0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Medizinische Rehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit legt den Schwerpunkt auf die medizinische Rehabilitation. Im theoretischen Teil wird zunächst auf den Umstand der psychischen Komorbidität bei körperlichen Erkrankungen eingegangen. Im Anschluss werden unterschiedliche Diagnostikbereiche abgegrenzt. Nur durch eine effiziente Diagnostik können Therapie und Beratungskonzepte im Rehabilitationsplan am Betroffenen bestmöglich ausgerichtet werden. Kapitel drei dieser Arbeit stellt methodischen Grundlagen und Verfahren hierfür vor.

Anhand eines selbstgewählten Fallbeispiels aus der orthopädischen Rehabilitation, zeigt der praktische Teil in Kapitel vier die exemplarische Durchführung einer psychologischen Diagnostik in der medizinischen Rehabilitation, sowie die Indikationsstellung zur Behandlung einer komorbiden psychischen Belastung. Aufgrund der Testvielfalt werden im Fallbeispiel Schwerpunkte gesetzt und die gewählten Tests begründet. Die Diagnostik bei beruflichen Problemlagen wird im Fallbeispiel ebenso thematisiert, wie Herausforderungen der Diagnostik bei somatisch erkrankten Rehabilitanden. Dargelegte Grundlagen, Vorgehensweise und Ergebnisse werden in Kapitel fünf reflektiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick ab.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346778208
Auflage 1. Auflage
Seiten 32

Schlagwörter