✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Linguistische Textanalyse eines Auszuges aus dem Tagebuch von Joseph Goebbels

Linguistische Textanalyse eines Auszuges aus dem Tagebuch von Joseph Goebbels

von Nina Lutz
Softcover - 9783656178842
9,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Auf Lager
Auf meine Merkliste
  • Sofort lieferbar
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Kassel (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dokumente wurden in langwieriger Entzifferungsarbeit transkribiert und im Auftrag des Institutes für Zeitgeschichte verlegt. Dr. Elke Fröhlich ist wissenschaftliche Mitarbeitern des IFZ und Leiterin des Editionsprojektes ¿Die Tagebücher von Joseph Goebbels¿, und sie gab 1998 ff. die Edition in 10 Bänden und 14 Teilbänden heraus. Weitere Bestandteile der Veröffentlichung sind maschinenschriftliche Tagebücher Goebbels von Juli 1941 bis April 1945.

Die vorliegende Ausarbeitung ist die linguistische Textanalyse eines Auszuges von Joseph Goebbels Tagebucheintrag vom 8. November 1932, es wurde mit Hilfe des textsemantischen Analyserasters TEXSEM gearbeitet. Die zur Verfügung stehende Quelle stammt aus der Quellensammlung von Heinz Hürten , und liegt nicht in handschriftlicher Originalform vor. Durch Kontaktaufnahme mit dem Institut für Zeitgeschichte habe ich in Erfahrung gebracht, dass die Goebbels-Tagebücher dort auf Mikrofilmen vorliegen, und dass man das Material nur direkt im Institut in München einsehen kann. Der entsprechende E-Mailverkehr liegt im Anhang bei.

Die Analyse umfasst im ersten Schritt den kommunikativ-pragmatischen Rahmen des Textes. Hierzu werden der Textproduzent, das Medium sowie die Ausgangssituation und der Wirkungsbereich des Tagebucheintrages beleuchtet. Anschließend wende ich mich der textuellen Makrostruktur des Schriftstückes zu, Textsorte und Binnenstruktur werden untersucht. Daran anschließend wird die textuelle Mikrostruktur analysiert. Den Abschluss bildet ein Resümee, um ein zusammenfassendes Ergebnis erzielen zu können.

Eine linguistische Analyse

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung April 2012
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656178842
Auflage 3. Auflage
Seiten 16