✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 233.708 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Karl der Große im "Rolandslied" des Pfaffen Konrad in seiner Position als Herrscher

Karl der Große im "Rolandslied" des Pfaffen Konrad in seiner Position als Herrscher

von Anonym
Softcover - 9783668626706
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ¿Rolandslied¿ des Pfaffen Konrad wird in der Forschungsliteratur als in facto Karls-Epos oder als Karlslied erklärt. Nach der Leitthese dieser Arbeit ist eine politische Motivation für die Veröffentlichung durch die Auftragsgeber einen Repräsentanten des weltlichen Adels, ausschlaggebend: Die Erscheinung der mittelhochdeutschen Kreuzzugsepik hatte einen propagandistischen Zweck.

Im ersten Schritt der Arbeit wird die Legitimierung für Kriegsführung des Kaisers unter religiösen Gesichtspunkten im zeitlichen Kontext gesetzt. Das nächste Kapitel handelt von der Position Karls innerhalb der Figurenkonstellation im ¿Rolandslied¿. Im Fazit der Arbeit werden alle Ergebnisse zusammengefasst.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2018
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668626706
Auflage 1. Auflage
Seiten 32