
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2+, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Exilliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Milieu des Kleinbürgertums soll nach Auffassung einiger Faschismustheoretiker der soziale Nährboden für die Ideologeme des Nationalsozialismus gewesen sein. Der Aufsatz skizziert diese Theorien und untersucht anhand von Figuren- und Sprachstilanalysen die Frage, inwieweit Keuns Roman als ein Kleinbürgerroman bezeichnet werden kann, dessen Darstellung der sozio-ökonomischen Verfassung des Kleinbürgertums die Genese des Nationalsozialismus nachvollziehbar macht.
Details
Verlag | GRIN Verlag |
Ersterscheinung | Juli 2007 |
Maße | 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm |
Gewicht | 56 Gramm |
Format | Softcover |
ISBN-13 | 9783638649070 |
Auflage | 2. Auflage |
Seiten | 28 |