✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 200.347 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Intervention bei Innerfamiliärer Gewalt gegen alte Menschen. Die Bonner Initiative gegen Gewalt e.V.

Intervention bei Innerfamiliärer Gewalt gegen alte Menschen. Die Bonner Initiative gegen Gewalt e.V.

von Svenja Hund
Softcover - 9783668285613
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwiefern die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen ein Auslöser für innerfamiliäre Gewalt sein kann. Darauf aufbauend werden Interventionen von Gewalt gegen ältere Menschen thematisiert und an Beispielen aus der Praxis anhand von Berichten der Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter e.V. verdeutlicht.

Um eine Grundlage zu schaffen, beginnt diese Arbeit mit der Begriffsbestimmung, den Formen von Gewalt gegen ältere Menschen und der Erläuterung von Gewalt gegen ältere Menschen im familialen Pflegekontext.

Im zweiten Kapitel folgt die Bestimmung der Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand älterer Menschen und Gewalterfahrungen. In diesem Zusammenhang wird das Lebenslagenkonzept von Clemens und Naegele kurz erläutert, einer der sieben Handlungs- und Dispositionsspielräume älterer Menschen aus dem Lebenslagenkonzept wird thematisiert und es folgt eine konkrete Benennung der Zusammenhänge zwischen der Pflegebedürftigkeit älterer Menschen und innerfamiliärer Gewalt.

In Kapitel drei werden Interventionen von Gewalt der Sozialen Arbeit dargestellt. Es wird konkret auf die Intervention von innerfamiliärer Gewalt eingegangen. Beispiele der Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter e.V. ¿ Handeln statt Misshandeln verdeutlichen anschließend Methoden bzw. Vorgehensweisen in der Interventionsarbeit bei innerfamiliärer Gewalt. Abschließend wird in Kapitel vier eine kurze Zusammenfassung aus allen erarbeiteten Ergebnissen präsentiert.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung September 2016
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668285613
Auflage 1. Auflage
Seiten 24