✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.204 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Index-Hebelzertifikate

Index-Hebelzertifikate

von Torben Specht
Softcover - 9783638642033
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Fachhochschule Kaiserslautern (Fernstudiengang Bankmanagement der ADG in Montabauer und der FH Zweibrücken), Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Finanzinnovation hat in den letzten Jahren den Markt für gelistete

Derivate so stark beeinflusst wie die Hebelzertifikate, nachdem sie im

November 2001 zum ersten Mal durch die BNP Paribas emittiert wurden.

Trotz der weltweit stark nachgebenden Börsenkurse ist der Bedarf für

Investments mit Hebelwirkung weiter vorhanden.

Unter dem Hebeleffekt (Leverage-Effekt) von Zertifikaten bzw.

Optionsscheinen versteht man den Umstand, dass sich der Wert eines

Zertifikats bzw. Optionsscheins aufgrund des geringeren Kapitaleinsatzes in

der Regel prozentual stärker verändert als der zugrunde liegende Basiswert.

Optionsscheine und ihre Preisfeststellung sind von vielen unterschiedlichen

Faktoren abhängig, die für unerfahrene Anleger oft für Verwirrung sorgen

können und eine Kursentwicklung ohne fundierte Kenntnisse nur schwer

nachvollziehbar machen.

Mit Hebelzertifikaten finden Anleger, die gehebelte Produkte einsetzen

möchten, endlich ein Instrument dessen Kursbewegungen sie problemlos

nachvollziehen können, ohne z.B. auf negative Volatilitätseinflüsse oder

überproportional abnehmende Zeitwerte bei schwindender Restlaufzeit

befürchten zu müssen. Diese Umstände haben dazu geführt, dass sowohl

Angebot als auch Nachfrage in kürzester Zeit stark gewachsen sind.

Mit Hebelzertifikaten können zumeist kurz- bis mittelfristige

Kursbewegungen überproportional genutzt werden. Sie bilden eine neue

Produktgattung, die die Vorteile von Terminkontrakten (Futures) und

Optionsscheinen kombiniert. Hebelzertifikate bilden wie Futures die

Veränderung des Basiswertes annähernd vollständig ab. Allerdings müssen

auch die Risiken beachtet werden. Aufgrund der Hebelwirkungen dieser

Produkte können neben den Erträgen auch erhebliche Verluste entstehen,

die bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können.

Mit Index-Hebelzertifikaten hat der Anleger die Möglichkeit, sowohl von

steigenden als auch von fallenden Kursen verschiedenster Börsenindizes zu

profitieren. Index-Hebelzertifikate werden sowohl in der Short/Bear- als

auch in der Long/Bull-Variante auf die wichtigsten Indizes begeben. Wenn

der Index einen Punkt steigt, so legt auch das Index-Hebelzertifikat um

einen Punkt zu, allerdings muss hier das Bezugsverhältnis berücksichtigt

werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2007
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 73 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783638642033
Auflage 2. Auflage
Seiten 40

Schlagwörter