✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 168.777 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Hilfe, ich bin Praktiker!"

"Hilfe, ich bin Praktiker!"

von Uwe Schäfer
Softcover - 9783656288084
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit wurde im Sommersemester 2012 im Rahmen der Vorlesung "Qualitative Forschungsmethoden" (Doktoratstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) an der JKU Linz erstellt. Sie beschreibt anhand eines Beispiels aus der Praxis die Vorgehensweise und die Ergebnisbestimmung zur Evaluierung einer Bildungsmaßnahme mittels qualitativer Forschungsansätze(Schwerpunkt:berufliche Weiterbildung; Zielgruppe/Teilnehmer Erwachsene Fachkräfte der gewerblichen Industrie). Als Methode kommt die in den 1980er von Groeben et al. entwickelte Methode zur Bestimmung und Erfassung subjektiver Theorien zur Anwendung. Die Arbeit zeigt u.a. die Vorteile und die Vorgehensweise aber auch die Schwierigkeiten der Methode auf. Die Ergebnisse der Evaluierung fließen in die Umsetzung zukünftig geplanter Kurse beim betreffenden Bildungsträger mit ein.

Evaluierung einer Bildungsmaßnahme mit Hilfe qualitativer Methoden subjektiver Theorien

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2012
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 79 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656288084
Auflage 2. Auflage
Seiten 44

Schlagwörter