✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Herstellen eines Stifthalters" - Eine Festigungsstunde elementarer Grundfertigkeiten der Holzbearbeitung in Klasse 4

"Herstellen eines Stifthalters" - Eine Festigungsstunde elementarer Grundfertigkeiten der Holzbearbeitung in Klasse 4

von Anonymous
Softcover - 9783656366560
24,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Werken, Textiles Werken, Note: 1,7, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Der grundlegende Werkstoff für die Unterrichtsstunde ist Holz. Dabei handelt es sich um einen

erneuerbaren, natürlichen Rohstoff, welcher sowohl in der Vergangenheit, als auch in der

Gegenwart von großer Bedeutung ist. Erschlossen wird Holz durch die Forstwirtschaft, der

Abbau erfolgt direkt in den Wäldern, welche neben dem Rohstoff Holz wichtige Funktionen,

zum Beispiel als Wasserspeicher, Staubfilter und Sauerstofferzeuger erfüllen (vgl. Wissensspeicher

Werkstoffbearbeitung, S. 139 ff.). Unterschieden wird Holz nach seinen Eigenschaften.

Dabei kann man zwischen Hart- und Weichholz unterscheiden, welches sich bezeichnenderweise

unter anderem durch seine Festigkeit auszeichnet. Die Härte des Hartholzes lässt

sich durch sein langsameres Wachstum erklären, welches ebenso die höhere Dichte rechtfertigt.

Typische Hartholzlieferanten sind Eiche, Buche und Esche, welche teilweise Reifezeiten

von über 200 Jahren erreichen. Im Gegensatz dazu wachsen Weichhölzer wie Kiefer, Linde

und Pappel wesentlich schneller. Nach etwa 80 bis 140 Jahren sind die Bäume ¿reif¿ für den

Abbau und die Verwendung in der Industrie. Sie zeichnen sich aus durch einfachere industrielle

Bearbeitungsmöglichkeiten. Zwischen Hart- und Weichholz kann man mithilfe eines

Reißzwecken-Tests leicht unterscheiden. Neben dieser Unterscheidung lassen sich Bäume

zusätzlich in Laub- und Nadelbäume kategorisieren. [...]

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung März 2013
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 73 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656366560
Auflage 2. Auflage
Seiten 40