
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Mit über 230 historischen, weitgehend- unveröffentlichten Fotografien und Postkarten dokumentiert Silke Rückner, bekannt durch zahlreiche Ausstellungen zur Barmbeker Geschichte, den Wandel ihres Stadtteiles zwischen 1900 und 1985. Dank ihrer Größe und späteren herausragenden Bedeutung steht die Fuhlsbüttler Straße im Mittelpunkt des Buches. Silke Rückner zeigt, welche Geschäfte bis 1940 „auf der Fuhle“ ansässig waren. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Darstellung des Alltagslebens der Bewohner von Barmbek-Nord, ihres schulischen, kirchlichen und Arbeitslebens sowie ihrer Freizeitgestaltung.
Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband entführt seine Leser auf eine spannende Zeitreise durch Barmbek-Nord. Er weckt bei Alteingesessenen Erinnerungen und bietet neu Zugezogenen und Jüngeren die Möglichkeit, den Stadtteil aus einer ungewöhnlichen Perspektive kennenzulernen.
Details
Verlag | Sutton |
Ersterscheinung | Dezember 2018 |
Maße | 23.5 cm x 16.5 cm |
Gewicht | 338 Gramm |
Format | Paperback |
ISBN-13 | 9783866809208 |
Auflage | Neue Auflage |
Seiten | 136 |