✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 208.507 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Grundriss der Logik

Grundriss der Logik

von Jakob Friedrich Fries
Softcover - 9783737207881
22,50 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

\"Logik ist die Wissenschaft von den Regeln des Denkens. Diese Erklärung ist zweideutig. Unter den Regeln des Denkens können wir erstens die notwendigen Regeln der Denkbarkeit der Dinge, die notwendigen Regeln verstehen, unter denen das Wesen der Dinge überhaupt steht, nur wiefern es denkbar ist. Gemäß dem später Nachzuweisenden ist eine solche Erkenntnis von notwendigen und allgemeinen Gesetzen des Wesens der Dinge eine philosophische. Zweitens aber können wir unter den Gesetzen auch die Gesetze verstehen, nach denen grade unser menschlicher Verstand denkt, hier wäre also nicht von notwendigen Gesetzen des Wensens der Dinge überhaupt, sonder nur von den Gesetzen unseres Denkens, d.h. besondern Tätigkeit unseres Gemütes die Rede.

So unterscheidet sich die philosophische, demonstrative Logik von der anthropologischen Logik; die erstere ist die Wissenschaft der analytischen Erkenntnis oder von den Gesetzen der Denkbarkeit eines Dinges, die andere ist die Wissenschaft von der Natur und dem Wesen unseres Verstandes. Die philosophische Logik läßt sich aber, wiewohl dies oft übersehen wird, ohne die erstere weder aufstellen noch verstehen.\" [...]

Der deutsche Philosoph Jakob Friedrich Fries gibt in dem vorliegenden Band einen Grundriss der Logik.

Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der dritten Auflage von 1827.

Ein Lehrbuch zum Gebrauch für Schulen und Universitäten

Details

Verlag Vero Verlag
Ersterscheinung November 2019
Maße 21 cm x 14.8 cm x 1 cm
Gewicht 208 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783737207881
Seiten 136

Schlagwörter