✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Gostar" auf deutsch

"Gostar" auf deutsch

von Katia Aiko Murata Arend
Softcover - 9783640516414
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Herder Institut), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum gostar? Nach dem Frequency Dictionary for Portuguese(Davies, M; Preto Bay, A. M. R., 2008) gehört das Verb ¿gostar¿ zu den 500 häufigsten Wörter des Portugiesischen.

Als Portugiesische Muttersprachlerin habe ich bemerkt, dass es in der deutschen Sprache verschiedene Varianten für dieses Verben gibt: mögen, gern tun, gern haben, gefallen und schmecken. Aufgrund dessen haben die brasilianischen DaF-Lernenden oft Schwierigkeiten, die passende Variante anzuwenden. Die Schwierigkeiten liegen sowohl an semantischen als auch an syntaktischen Gründen, dadurch lassen sich die folgenden Fragen stellen:

1. Welche Variante soll er/sie in welcher Situation auswählen?

2. Welche syntaktischen Merkmale soll er/sie wissen, um den Satz zu bilden?

Das Ziel dieser Studie war ein auf formalen, semantischen und syntaktischen Theorien basierender, logischer, grammatischer Erklärungsversuch für den adäquaten Einsatz der deutschen Varianten des brasilianischen Verbs ¿gostar¿. Dieser soll DaF-Lernende und -Lehrende befähigen, nicht nur ¿intuitiv¿ unter Berufung auf das ¿Sprachgefühl¿, sondern anhand eines möglichst festen Regelmechanismus die situationsgerechte Variante zu finden, um ihr Gefallen oder ihre Freude auszudrücken. Zum Schluss stelle ich eine mögliche Didaktisierung dieses Themas vor.

Eine semantische Analyse der deutschen Varianten für das brasilianische Verb "Gostar"

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640516414
Auflage 3. Auflage
Seiten 36