✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 198.922 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Geschichtsdidaktik. Das Beispielmodell des entdeckenden und forschenden Unterrichts

Geschichtsdidaktik. Das Beispielmodell des entdeckenden und forschenden Unterrichts

von Saskia Wieneke
Softcover - 9783668491540
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Didaktik-Hausarbeit im Fach Geschichte, die ich in zwei Bereiche aufgeteilt habe. Im ersten soll es um mein eigenes Geburtsjahr gehen und welche historische Rolle dieses in der Weltgeschichte spielt. Die Ereignisse aus diesem und den darauffolgenden Jahren haben mein eigenes Geschichtsbewusstsein natürlich nachhaltig beeinflusst. Aus diesem Grund soll im ersten Teil der Arbeit zunächst ein Überblick der bedeutendsten Ereignisse meines Geburtsjahres und der anschließenden Jahre gegeben werden, da besonders die historischen Ereignisse, die einem in der (frühen) Kindheit begegnen, prägend für das Geschichtsbild und Geschichtsbewusstsein sind und dieses nachhaltig beeinflussen.

Weiterhin hat vor allem der Geschichtsunterricht einen hohen Einfluss auf diese Bereiche, die heute zu den wichtigsten Kompetenzen gehören, die Schülerinnen und Schüler durch den Geschichtsunterricht vermittelt werden sollen. Geschichtsbewusstsein spielt in der Geschichtsdidaktik der letzten Jahre eine besonders zentrale Rolle und soll auch in dieser Arbeit einen Schwerpunkt darstellen, wenn im letzten Teil um guten Geschichtsunterricht und dessen Didaktik gehen soll.

Zunächst wird im zweiten Teil der Arbeit auf meine eigenen Erfahrungen mit Geschichtsunterricht eingegangen und dargestellt, was guten Geschichtsunterricht für mich ausmacht. Dieser Teil soll den Übergang zum Kern der Arbeit bilden, in dem verschiedene Ansätze und Methoden des Geschichtsunterrichts vorgestellt werden sollen, die am Beispiel des Themas der Arbeitsgruppe im Seminar ¿Kindheit und Jugend in Deutschland 1933-1945¿ veranschaulicht werden sollen, die sich mit der besonderen Situation der Kinder und Jugendlichen in den Jugendkonzentrationslagern auseinander gesetzt hat.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2017
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668491540
Auflage 1. Auflage
Seiten 36

Schlagwörter