✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Freischwimmen. Eine Frauengeschichte aus dem Engadin

Freischwimmen. Eine Frauengeschichte aus dem Engadin

von Flurinda Raschèr-Janett und Lothar Teckemeyer
Hardcover - 9783981752885
20,00 €
  • Versandkostenfrei
  • Auf Lager
Auf meine Merkliste
  • Sofort lieferbar
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Flurinda Raschèr-Janett (*1938) hat mit ihren Lebenserinnerungen ein Kapitel zur Bündner Frauengeschichte aufgeschlagen, das so noch kaum bekannt ist: die Erfahrungen und Erlebnisse einer Frau aus der unmittelbaren Nachkriegsgeneration, die noch unter dem Zwang alter Auffassungen über Rollen und Frausein mit den Möglichkeiten von Emanzipation, Eigenständigkeit und Selbstbestimmung seit den 1970er-Jahren zurechtkommen musste. Flurinda Raschèr hat den Weg des Kämpfens und mutigen Einstehens für sich und für ihre Generation von Frauen gewählt. In einem offenen Elternhaus aufgewachsen – die kreative und geschäftstüchtige Mutter straft alle Vorstellungen von Weiblichkeit Lügen, der Vater ist ein Kulturmensch – war Flurinda Raschèr schon früh gezwungen, ihre unkonventionelle Mutter, ihr Vorbild und Herausforderung zugleich, gegenüber den alteingesessenen Rollennormen im bäuerlichen und streng konservativen Unterengadin zu rechtfertigen und zu verteidigen. Später, als reife Frau, begann Flurinda Raschèr selbst, die Fesseln zu sprengen und wider viele Zwänge mutig ihren eigenen Weg zu gehen. Heute blickt sie zurück und offenbart uns ein Stück kämpferische Frauengeschichte und ein Lebensbild des Unterengadins bis in die 1990er-Jahre hinein. Dieses Buch ist ein Zeugnis, das in der Bündner Biografienlandschaft bisher gefehlt hat. (Dr. phil. des. Silke Margherita Redolfi LEITERIN FRAUENKULTURARCHIV GRAUBÜNDEN)

Crescher e madürar. Ün‘istorgia dad üna duonna da l‘Engiadina

Details

Verlag Agentur Altepost 2015
Ersterscheinung Februar 2019
Maße 20.5 cm x 13.5 cm
Gewicht 423 Gramm
Format Hardcover
ISBN-13 9783981752885
Seiten 208