✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Freiheit und Postmoderne im Geiste Z. Bauman" und "Vom Schuhputzer zum Millionär - Ist der Mythos noch erfüllbar?"

"Freiheit und Postmoderne im Geiste Z. Bauman" und "Vom Schuhputzer zum Millionär - Ist der Mythos noch erfüllbar?"

von Konrad Krzeminski
Softcover - 9783640620326
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Sammelband aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Essay 1: Wenn man heute irgendjemanden auf der Straße fragt, was die Freiheit für ihn bedeutet, würde er wahrscheinlich antworten: die Freiheit ist für mich die Möglichkeit das zu machen, was ich will. Ein solches Verständnis von der Freiheit ist derzeit zweifellos sehr populär. Der heutige Mensch könnte sich selbst fragen, ob ein anderes Verständnis überhaupt vorhanden ist? Vielleicht einst, aber das ist bestimmt lange her. Wenn man aber das Problem im historischen Kontext betrachtet, dann ergibt sich daraus, dass dieses Begreifen in der Tat etwas ganz Neues ist. Freiheit erscheint in diesem Zusammengang vielmehr als ein sozialer und historischer Begriff als ein universalistischer Teil der menschlicher Natur. +++ Essay 2: Wovon hängen Lebenschancen ab? Ist wirklich so unentschieden, ob Welt wirklich offen steht im Gegensatz zu alten Indien oder dem Mittelalter (feudalistische Gesellschaft), in dem alles von oben herab geplant war. Warum also benutzen Soziologen, wenn sie über heutige Probleme sprechen, den Bezeichnung ¿die Vererbung der Armut¿? In dieser Arbeit geht es um die Chancen, die Menschen bekommen (oder nicht), abhängig von den Milieus, aus denen sie stammen.

Zwei Essays

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640620326
Auflage 3. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter