✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 221.167 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Frauenpolitik und EU-Osterweiterung

Frauenpolitik und EU-Osterweiterung

von Susanne Bortolotti
Softcover - 9783656183907
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Kasper - Change Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher waren 15 Länder zur Europäischen Union zusammengeschlossen, nämlich

Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Italien, Großbritannien,

Irland, Dänemark, Griechenland, Spanien, Portugal, Schweden, Finnland und

Österreich.

Doch Europa ¿wächst immer weiter zusammen¿. In der nächsten ¿ der fünften -

Erweiterungsrunde werden Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei,

Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern mit 1. Mai 2004 der EU beitreten. Die

entsprechenden Beitrittsverträge wurden im April des heurigen Jahres in Athen

ratifiziert. Für den Beitritt Rumäniens und Bulgariens ist derzeit das Jahr 2007 als

Zieldatum festgesetzt. Auch Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sind ¿ unter

Voraussetzung der Erfüllung entsprechender Kriterien ¿ für die kommenden Jahre

geplant.

Doch welche Auswirkungen hat diese Erweiterungsbewegung auf die

frauenpolitischen Maßnahmen in der Europäischen Union, und zwar in einer EU der

25? Und wie sieht die aktuelle frauenpolitische Situation in den zehn

Kandidatenländern aus? ¿Die Mehrzahl der Menschen in der Europäischen Union sind Frauen (191,6 Mio.).

Diese quantitative Tatsache ist aber nach wie vor ohne umfassende qualitative

Folgen. Die Situation der Frauen ist in Europa noch lange nicht zufriedenstellend.

Sogar in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gibt es nach wie vor viele

Bereiche und Themen, die Frauen betreffen, die noch weit von einer Problemlösung

entfernt sind. Umso mehr gilt es, im bevorstehenden Erweiterungsprozess der Union

besonderes Augenmerk auf die Position der Frauen zu richten.¿ (Prets / Berger1

2002, S. 5)

Auch Mercedes Echerer, Grüne EU-Parlamentarierin, sieht die derzeitige Situation

kritisch, denn obwohl Frauen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union die

Bevölkerungsmehrheit stellen, bleibe Europapolitik weiterhin Männersache. Im

Europaparlament und in der EU-Kommission kämen derzeit auf eine Frau drei

Männer. (vgl. Echerer 1999, o. S.) [...]

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2012
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656183907
Auflage 3. Auflage
Seiten 28