✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Formen der Elternarbeit

Formen der Elternarbeit

von Hannah Grün
Softcover - 9783656442806
12,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Erziehung wirken viele Faktoren, innerliche wie äußerliche, auf das zu

erziehende Kind ein. Gerade enge Bindungen zu erwachsenen Vorbildern wie Eltern, nahen

Familienangehörigen und Lehrern tragen maßgeblich zur Entwicklung bei. Grund genug, dass

die Erziehenden sich nicht als separate Faktoren begreifen, sondern ihre gemeinsamen Ziele

erkennen und sich ergänzen. Dabei ist die Kommunikation zwischen den verschiedenen

Instanzen wie Privathaushalt, Schule etc. längst keine Selbstverständlichkeit. Das Beispiel

Hausaufgaben zeigt, dass selbst in alltäglichen Dingen Eltern und Lehrer

Erwartungshaltungen aneinander haben, die den andern mitunter überfordern können oder

ihm schlicht nicht bewusst sind: ¿Das Thema Hausaufgaben ist in vielen Familien ein

Dauerbrenner. hat in einem Artikel die Anordnung dieser Tätigkeit als

bezeichnet. Untersuchungsergebnisse der

zeigen ferner, daß [sic!] viele Eltern ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen müssen

und Lehrer diese häusliche Mitarbeit auch erwarten.¿ Interessenskonflikte, unterschiedliche

Methoden und Ziele in der Erziehung, mitunter sogar Vorurteile können die Zusammenarbeit

der Erzieher deutlich erschweren. Basis für jegliche Kommunikation und Interaktion ist

jedoch die grundsätzliche Bereitschaft sich dem anderen gegenüber zu öffnen, ihm möglichst

unvoreingenommen zu begegnen. Im Sinne des Kindes oder des Jugendlichen ist es, dass

Eltern und Lehrer sich begegnen, sich wahrnehmen und sich unterstützen. Dies geschieht in

unterschiedlichem Maße, teils aus Pflicht, teils freiwillig; auch die Formen der Elternarbeit

variieren von Schule zu Schule, Bundesland zu Bundesland und Land zu Land.

Details

Verlag GRIN Publishing
Ersterscheinung Juni 2013
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656442806
Auflage 1. Auflage
Seiten 36

Schlagwörter