✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 253.133 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Förderungsmöglichkeiten für Kinder in Tageseinrichtungen unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen

Förderungsmöglichkeiten für Kinder in Tageseinrichtungen unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen

von Stefan Wegener
Softcover - 9783640849291
14,99 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit behandelt folgenden Sachverhalt:

Welche Aufgaben und Möglichkeiten hinsichtlich der Förderung von Kindern ergeben sich für die Kindertagesstätten unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen Berlins?

Mein Augenmerk richtet sich nicht hauptsächlich auf den politischen Prozess, sondern darauf, welche Möglichkeiten sich den Erzieherinnen / Erziehern ergeben, den Kindern bessere Förderung zu bieten bzw. welche Förderungsmöglichkeiten generell beim Besuch in der Kindertagesstätte den Kindern zugute kommen und künftig kostenfrei in Anspruch genommen werden können ¿ und vor allem sollen. Dies ist der Schwerpunkt dieser Facharbeit.

Politische Entscheidungen im Bildungsbereich scheinen nur allzu häufig aus haushalts- und wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten und dogmatischen Meinungen getroffen zu werden, wie zum Beispiel beim Festhalten am dreigliedrigem Schulsystem ¿ inwieweit pädagogische und wissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen werden, lässt sich für Außenstehende kaum nachvollziehen. Umso mehr ist es wichtig, diese Hintergründe zu erörtern und aktiv an den politischen Debatten teilzunehmen, die Entscheidungen, die direkt in den eigenen beruflichen Alltag eingreifen, zu beeinflussen und im Dialog mit dem Gesetzgeber die besten Ergebnisse zu erreichen.

Der Blick auf die positiven Aspekte der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Gesetzesinitiative bietet sicherlich an einigen Stellen Grund zur Kritik, auf die auf politischer Ebene reagiert werden muss, eine ausschließlich negative Betrachtungsweise führt aber meines Erachtens zu einer inneren Blockadehaltung, die sich letztendlich auf die zu betreuenden Kinder auswirkt.

Mein pädagogisches Interesse an diesem Thema liegt im Zusammenhang aus gesellschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Arbeit als Erzieher. Besonders in Gebieten, in denen die Sozialstruktur in eine Schieflage zu geraten scheint, kommt den Bildungseinrichtungen eine gesonderte Stellung zuteil: häufig wird von ihnen (unausgesprochen) erwartet, die Erziehung der Kinder zu übernehmen. Tatsächlich verbringen die Kinder einen Großteil ihres Alltages in der Schule oder im Kindergarten, untrennbar mit ihrer Entwicklung sind die Einrichtungen verbunden ¿ und müssen somit in Zukunft mit höheren Anforderungen und neuen Herausforderungen rechnen und sich diesen stellen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung März 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640849291
Auflage 3. Auflage
Seiten 36