
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Jürgen Armbruster diskutiert den Stellenwert des Flugzeugs im Verhältnis zu den anderen Verkehrsträgern und beschreibt die wirtschaftliche Bedeutung, die der Luftverkehr für Europa hat. Anhand von Tabellen und Schaubildern macht er deutlich, welche Auswirkungen der Lärm durch startende und landende Flugzeuge hat und wie sich die Schadstoffemissionen durch den Flugverkehr am Boden und in der Luft auswirken. Dabei wird klar, daß technische Konzepte zur Minderung dieser Belastungen nicht ausreichen, sondern durch ein verändertes Mobilitätsverhalten ergänzt werden müssen.
Wieviel Mobilität tut uns gut?
Details
Verlag | Springer Berlin |
Ersterscheinung | Februar 1996 |
Maße | 20.5 cm x 13.3 cm |
Gewicht | 282 Gramm |
Format | Softcover |
ISBN-13 | 9783540603092 |
Auflage | 1996 |
Seiten | 230 |