✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Flipped Classroom" im Mathematikunterricht. Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von Lernvideos in der Jahrgangsstufe 11

"Flipped Classroom" im Mathematikunterricht. Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von Lernvideos in der Jahrgangsstufe 11

von Stefan Schröder
Softcover - 9783346277404
27,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Gestaltung des Mathematikunterrichts mit der Flipped Classroom Methode untersucht. Im Rahmen des Blended Learnings werden beim Flipped Classroom übliche Lerninhalte innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers "umgedreht"(Ebel et al. 2015, S. 2; Behringer 2014). Unter diesem Konzept besteht eine Unterrichtseinheit aus einer vorgelagerten Lernphase, dem Präsenzunterricht sowie einer nachgelagerten Lernphase.

Mithilfe zur Verfügung gestellter Lernmaterialien, beispielsweise in Form von Lernvideos, eignen sich die Lernenden in der vorgelagerten Lernphase die Lerninhalte eigenständig an. Die folgende Präsenzphase (Präsenzunterricht) baut auf der vorgelagerten Lernphase auf und bietet Gelegenheit zur Diagnose von Problemen, zur Übung, Vertiefung und Reflexion. In der nachgelagerten Lernphase haben die Lernenden die Möglichkeit die Inhalte individuell nachzuarbeiten und ihr Wissen zu festigen. Die Vorteile der Methode liegen unter anderem darin, einen höheren Grad der Individualisierung zu erreichen und die effektive Lernzeit - zumindest während der Präsenzphasen - zu erhöhen. Der Unterrichtsgestaltung eröffnet diese Methode neue Wege zur kreativen didaktischen Aufbereitung von Lerninhalten und trägt das Potenzial mehr Gestaltungsspielraum für die Präsenzphase zu eröffnen. Zugleich werden Qualitätsmerkmale von Lernvideos und deren Akzeptanz unter den Lernenden sowie die Auswirkungen der Methode auf den Unterricht und den Lehr-Lernprozess untersucht.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung 23. November 2020
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.5 cm
Gewicht 90 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346277404
Auflage 1. Auflage
Seiten 52