✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.981 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Fiktionale Darstellung des muslimischen Exodus 1923/24 aus Sicht eines Griechen

Fiktionale Darstellung des muslimischen Exodus 1923/24 aus Sicht eines Griechen

von Lisa Imhof
Softcover - 9783656164807
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 5.5 Schweizer Notensystem, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Inhaltsverzeichnis

1 INHALTSVERZEICHNIS - 2 -

2 EINLEITUNG - 3 -

3 HISTORISCHE GRUNDLAGEN - 4 -

3.1 VORGESCHICHTE: GRIECHISCH ¿ TÜRKISCHER KRIEG - 4 -

3.2 DAS LAUSANNER ABKOMMEN - 5 -

3.3 BEVÖLKERUNGSAUSTAUSCH 1923/24 - 6 -

3.3.1 ETHNISCHE SÄUBERUNG - 6 -

3.3.2 EXODUS - 7 -

3.4 HYPOTHESEN - 10 -

4 LITERATURANALYSE - 11 -

4.1 FIKTIONALE ERZÄHLUNG: SCHILDERUNG DER GESCHEHNISSE - 11 -

4.2 EINDRÜCKE DER GRIECHEN: EIN ZUGESTÄNDNIS DER EIGENEN ¿TÄTERROLLE¿? - 15 -

4.3 VERGLEICH VON HISTORISCHER WISSENSCHAFT UND FIKTIONALER ERZÄHLUNG - 17 -

5 SCHLUSSTEIL - 20 -

5.1 FAZIT - 20 -

5.2 METHODENKRITIK - 21 -

6 LITERATURLISTE - 22 -

2 Einleitung

¿As from the 1st May, 1923, there shall take place a compulsory exchange of Turkish nationals of the Greek Orthodox religion established in Turkish territory, and of Greek nationals of the Moslem religion established in Greek territory.

These persons shall not return to live in Turkey or Greece respectively without the authorisation of the Turkish Government or of the Greek Government respectively.¿ (Convention concerning the exchange of Greek and Turkish populations 1923: Article 1)

Diese Worte legen den Grundstein für die grösste ethnische Säuberung in der griechisch-türkischen Geschichte. Es wurden ca. 1.5 Millionen Menschen ihrer Heimat entwurzelt und in ein neues Leben zwangsverschifft. Die vorgenannten Worte sind der Grund für tausende persönliche Schicksale. Dieser Bevölkerungsaustausch steht im Zentrum der vorliegenden Arbeit.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung April 2012
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656164807
Auflage 3. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter