✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 180.437 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Fausts dramatische Rezeption in Frankreich im 19. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Vergleich

Fausts dramatische Rezeption in Frankreich im 19. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Vergleich

von Camille Raynaud
Softcover - 9783668296992
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.3, Université du Luxembourg, Veranstaltung: Goethes Faust, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Rezeption des weltbekannten Werks von Johann Wolfgang Goethe Faust in Frankreich im 19. Jahrhundert. Obwohl dieses Drama die Weltliteratur stark beeinflusst hat, fehlt eine Gesamtdarstellung der Faust Rezeption in Frankreich. In dieser Arbeit wird die dramatische Rezeption im Laufe des 19. Jahrhunderts untersucht um ihre Entwicklung zu deuten und es wird gleichzeitig ein Vergleich mit Deutschland gezogen.

Schon vor Goethe war in Frankreich der Faust Stoff durch Palmat-Cayets Übertragung des Volksbuchs Historia von D. Johann Fausten, doch der Erfolg, den es in Deutschland gab, blieb in Frankreich aus. Hier stellt sich die Frage, wieso die Franzosen das Werk anders wahrgenommen haben? Hier wird ein Überblick über die Geschichte beider Länder gezeigt, in der sich die Begeisterung des Werkes Faust wegen der politischen Spannungen völlig anders entwickelt hat.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung September 2016
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668296992
Auflage 1. Auflage
Seiten 32