✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.204 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Ernährungsverhalten - Einflussfaktoren, Motive & Änderungsansätze

Ernährungsverhalten - Einflussfaktoren, Motive & Änderungsansätze

von Andreas Hansen
Softcover - 9783640921836
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Eine wesentliche Ursache hierfür ist im Ernährungsverhalten der Menschen zu finden. Ernährungsverhalten, welches sich z.B. in Form von übermäßigem Konsum von zu fetthaltiger und kalorienreicher Nahrung darstellt, kann als Risikofaktor für die Entstehung von Adipositas und einer Reihe von Erkrankungen gesehen werden. Demgegenüber steht eine ausgewogene Ernährung, die sowohl einer ausreichenden Nährstoffversorgung dient, als auch präventive Wirkung, hinsichtlich einiger Erkrankungen, aufweist. Es stellt sich die Frage, wodurch das positive Ernährungsverhalten (Gesundheitsverhalten) beeinflusst wird. In der folgenden Hausarbeit werde ich auf die beeinflussenden Faktoren zum Ernährungsverhalten eingehen. Zur Erklärung von Ernährungsverhalten wird das HAPA-Modell, das von dem Gesundheitspsychologen Schwarzer entwickelt wurde, herangezogen. Im weiteren Verlauf wird auf die Vorrausetzungen zur Veränderung des Ernährungsverhaltens eingegangen und Änderungsansätze erläutert.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 45 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640921836
Auflage 2. Auflage
Seiten 20