✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 226.518 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Enumerative Studien zur Charakterisierung und Prävention von Biofilmen

Enumerative Studien zur Charakterisierung und Prävention von Biofilmen

von David Ernest, Prasad T. N. V. K. V und Supraja Nookala
Softcover - 9786204082752
76,90 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Nanomaterialien sollen die Werkstoffe des neuen Jahrtausends sein. Die Entwicklung grüner Verfahren für die Synthese von Nanopartikeln entwickelt sich zu einem wichtigen Zweig der Nanotechnologie, da biologische Methoden als Alternative zu herkömmlichen physikalischen und chemischen Methoden als sicher und ökologisch unbedenklich für die Herstellung von Nanomaterialien gelten. Bei den grünen Synthesetechniken handelt es sich im Allgemeinen um Synthesewege, bei denen relativ ungiftige Chemikalien für die Synthese von Nanomaterialien verwendet werden, darunter ungiftige Lösungsmittel wie Wasser, biologische Extrakte, biologische Systeme und mikrowellenunterstützte Synthese. Metallnanopartikel (1-100nm) haben verschiedene Funktionen, die in der Massephase nicht zu beobachten sind, und wurden wegen ihrer exklusiven katalytischen, optischen, elektronischen, magnetischen, antimikrobiellen, wundheilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften eingehend untersucht. Die grüne Synthese von Metallnanopartikeln aus Pflanzen ist ein interessanter Aspekt, da das Verfahren umweltfreundlich und ungiftig ist. Dies kann die Produktion steigern, da die Produktkosten im Vergleich zu physikalischen und chemischen Verfahren in kürzerer Zeit gesenkt werden können.

Details

Verlag Verlag Unser Wissen
Ersterscheinung September 2021
Maße 22 cm x 15 cm x 1.4 cm
Gewicht 346 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9786204082752
Seiten 220