✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Entspannungspolitik - Deutsch-Polnische Beziehungen der 1970er Jahre

Entspannungspolitik - Deutsch-Polnische Beziehungen der 1970er Jahre

von Jan-Hendrik Schott
Softcover - 9783640196456
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 8 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Deutsch-Polnische Beziehungen. Geschichte, Stand und Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die Verschriftlichung meines Referats vom 21.11.2007 zum Thema

¿Entspannungspolitik ¿ Deutsch-Polnische Beziehungen der 1970er Jahre¿.

Ich orientiere mich dabei an einer Reihe von Leitfragen:

- Wie waren die damaligen Voraussetzungen in der BRD und in Polen?

- Inwiefern wirkte sich der bestehende Ost-West-Konflikt auf die Beziehungen beider

Länder aus?

- Wie gestaltete sich der Weg zu den Warschauer Verträgen?

- Was bedeutete die Unterzeichnung der Warschauer Verträge?

- Wieso werden diese Prozesse ¿Entspannungspolitik¿ genannt?

Diese Phase der deutsch-polnischen-Beziehungen wird oft als Wendepunkt beschrieben. Der

Kniefall von Willy Brandt ist eines der berühmtesten Bilder des 20. Jahrhunderts.

Ich werde diese Ereignisse unter den verschieden Blickwinkeln der politischen Ebenen

beschreiben und erläutern.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640196456
Auflage 2. Auflage
Seiten 16

Schlagwörter