✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 253.133 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Emergence of Bubbles as Prerequisite for Financial Crises

Emergence of Bubbles as Prerequisite for Financial Crises

von Christian Nufer
Softcover - 9783640394470
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar "Bubbles & Crises", Sprache: Deutsch, Abstract: Bubbles sind Erscheinungen an den Börsen, die wahrscheinlich so alt sind, wie die Börse selbst. Verschiedene makroökonomische Einflussfaktoren können Kurssteigerungen an der Börse bewirken. Diese Kurssteigerungen stellen für potentielle Anleger entgangene Gewinne dar, die weitere Kaufanreize auslösen. In der Hausse entsteht ein sog. Bullenmarkt, die entgangenen Gewinne lösen einen Prozess aus, der sich selbst verstärkt. Es kommt zu Überbewertungen der Börsenkurse und zur Entstehung einer spekulativen Blase. In der Literatur findet man verschiedene Bezeichnungen für Spekulationsblasen wie deterministische, stochastische oder agencyorientierte Bubbles, je nach dem, welche Ursachen hierbei unterstellt werden. In den meisten Fällen zieht das Zerplatzen einer solchen Bubble an den Börsen Finanzkrisen nach sich. Historische Beispiele hierfür sind die South-Sea-Bubble in England (1720) oder der Börsenkrach in den USA (1929).

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 73 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640394470
Auflage 3. Auflage
Seiten 40

Schlagwörter