✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 233.708 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Elternperspektiven auf den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule

Elternperspektiven auf den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule

von Anonym
Softcover - 9783346755131
47,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildungsungleichheit wird in der Soziologie als Folge von Bildungsentscheidungen antizipiert. Eine solche Bildungsentscheidung ist insbesondere mit Blick auf den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule zu treffen. Innerhalb derer werden verschiedene Mechanismen wirksam. Um diese erläutern zu können, wurden differenzierte theoretische Ansätze entwickelt. Ziel solcher empirisch fundierten Theorien ist es, die Ursachen der unterschiedlichen Bildungsbeteiligung in Zusammenhang mit der sozialen Herkunft zu erklären und zu beschreiben. Vielfach kam es in der Vergangenheit bereits zum Beleg derartiger Theorien.

Da sich jedoch die Gesellschaft unter dem Einfluss des ständigen Wandels bewegt und gleichzeitig das schulische System sowie seine institutionellen Rahmenbedingungen innerhalb Deutschlands divergieren, erscheint eine Erforschung dieser Mechanismen und Ursachen von Bildungsungleichheiten nicht erschöpft. Aus diesen Gründen besteht das Ziel der vorliegenden Arbeit darin, verschiedene Einflüsse der sozialen Herkunft auf die Schulformwahl am Ende der Grundschule aus einer Querschnittperspektive zu erforschen. Hierzu kommt es zu einer quantitativen Befragung der Entscheidungsträger (Eltern) mittels Online-Fragebogen zum Zeitpunkt nach dem vollzogenen Übergang ihrer Kinder. So konnten die zuvor getroffenen Annahmen zur Wirkung sozialer Herkunftsmechanismen teils bestätigt werden. Darüber hinaus sind aus den Ergebnissen resultierende Bedingungen aufzustellen, die an dem Übergang entstehenden Bildungsungleichheiten minimieren.

Eine empirische Studie

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 152 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346755131
Auflage 1. Auflage
Seiten 96